Literatur

Es gibt keine Literatur, die es bei mir nicht gibt.

Von Barock über Klassik, Romantik, Jazz bis zur Moderne lernen alle Schülerinnen und Schüler die große Bandbreite der Musikstile und deren Besonderheiten kennen. Sie entdecken ihre Neigungen und Stärken - sie können sich ihren eigenen Musikgeschmack bilden.

Je nach Alter und Lebensphase entdeckt dabei so manches Mädchen ihre Liebe zur Romantik von Martha Mier oder zur klaren Musik von W. A. Mozart - Jungs lassen sich oftmals durch die Mystik von E. Grieg oder den Rhythmen von Blues und Boogie motivieren und begeistern.

Der Einstieg ins Klavierspiel erfolgt über eine Auswahl bekannter und unbekannter Klavierschulen-Literatur und gerne auch über Eigenkompositionen - je nach Schülerin oder Schüler.